(Foto: Team 7)
Die Küche ist das pulsierende Herz jedes Zuhauses. Gemeinsam zu kochen und zu genießen, gesund und nachhaltig zu essen, Lebensmittel neu zu entdecken und wertzuschätzen, hat in letzter Zeit einen hohen Stellenwert erhalten. Und damit auch die Kücheneinrichtung: Cleverer Stauraum, bedienfreundliche Geräte, großzügige Arbeitsflächen, smarte Technik und nicht zuletzt der individuelle Look dieses Dreh- und Angelplatzes des Genusses stehen im Fokus. Angesichts der vielseitigen Ansprüche ist die hohe Qualität von Handwerk und Traditionsbetrieben, wie sie die Österreichische Möbelindustrie repräsentiert, gefragt.
Wie beim Essen gibt es auch beim Einrichten persönliche Vorlieben. Der eine fühlt sich am wohlsten mit dem klassischen Landhausstil, andere lieben es puristisch-modern. Manche Küche muss viel Stauraum bieten, in anderen darf es lockerer zugehen. Gut, dass die Experten der Österreichischen Möbelindustrie am Puls der Zeit sind und ein hohes Trendgespür, gepaart mit Know-how und Liebe zum Detail besitzen. So können alle Wünsche und Anforderungen erfüllt werden.
(Foto: P.MAX)
Wohnliche Eleganz erobert die Küchen. Dunkle Fronten, am liebsten in matten Tönen, stehen hoch im Kurs. Mit ihnen gelingt bei offenen Grundrissen stilvoll der Anschluss an den Wohnbereich. Die österreichischen Küchenexperten bieten dafür geschlossene und deckenhohe Stauraumlösungen. Küchentresen und -insel erscheinen wie Sideboards und strahlen zugleich einladende Gemütlichkeit aus. Aufgelockert wird die ästhetische Klarheit mit farbigen Akzenten. Auch der Trend zu dezentem Glamour mit Metallic-Optik, Marmor- und Natursteinarbeitsflächen wird bei der Gestaltung der exklusiven Genusszonen aufgegriffen. Dreh-Schiebetüren sowie raffinierte Einschubtüren, die seitlich einfach verschwinden, garantieren den puristischen Look und sorgen für höchsten Komfort. Das ist vor allem in kleinen Küchen von Vorteil. Möbel, die das Ordnunghalten erleichtern, sind willkommen. Dank leichtgängigen Schubfächern, durchdachten Vorratsschränken, integrierten Müllsystemen und flexibel gestaltbaren Schubladen eine leichte Übung. Alles, was nach Arbeit aussieht, ist aufs Schönste verborgen.
Der Landhausstil kommt nie aus der Mode. Er stillt mit seiner wohnlich-warmen Optik unsere Sehnsucht nach Romantik und Unbeschwertheit. Seine typischen Stilelemente wie Holz, Kassetten, Glas und Profile werden modern interpretiert und kommen luftig-leicht daher. Jede Menge Komfort, gekonnt organisiertes Innenleben sowie Stauraumlösungen mit geschlossenen und offenen Fächern lassen Spielraum für persönliche Gestaltung und schaffen charmantes Countryflair. Betont wird die Wohlfühl-Atmosphäre durch natürliche, helle Farbtöne und das Naturmaterial Holz. Es bringt eine faszinierende Wärme mit sich und unterstreicht durch liebevolle Details die Meisterschaft österreichischer Handwerkskunst. Aktuell begeistern markant und auch gerne quer gemaserte Fronten aus heimischen Hölzern. Sie stillen unseren Wunsch nach Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit. Materialien wie Holz, Stein, Keramik und Leder haben einen authentischen, handwerklichen Charakter, der mit der Zeit an Schönheit gewinnt.
(Foto: ewe)
Ganz gleich, welcher Stil bevorzugt wird: Mit hoher Expertise und sorgfältiger Planung entstehen individuelle Genusszonen, um die sich das Familienleben dreht. Dabei gehen die österreichischen Hersteller millimetergenau auf Raumverhältnisse und persönliche Wünsche ein und punkten mit innovativen Konzepten. So bekommt jede Küche die Aufmerksamkeit, die ihr als Herz des Hauses gebührt.
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| __Secure-ENID | 1 year | Used by Google to secure digitally signed and encrypted data from the unique Google ID and store the most recent login time that Google uses to identify visitors, prevent fraudulent use of login data and protect visitor data from unauthorised parties. This can also be used for targeting purposes to display relevant and personalised advertising content. |
| __Secure-ROLLOUT_TOKEN | 180 days | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |
| pll_language | 1 year | This cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page. |
| VISITOR_INFO1_LIVE | 180 days | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. |
| VISITOR_PRIVACY_METADATA | 180 days | Used to track and enrich the users privacy settings on the Youtube platform. |
| YSC | session | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |