(Foto: TEAM 7)
Juli 2023
Rund um den Herd wird es so richtig gemütlich. Denn wenn es um Qualität, Sinnlichkeit und ein Gespür für feinen Lifestyle geht, gehören die Möbelhersteller aus Österreich weltweit zu den Innovationsführern. Das belegen die exklusiven Küchen der versierten Manufakturen. Mit hohem Designfaktor und intelligenten Funktionen werten sie Räume wohltuend auf. Schließlich wird hier schon längst nicht mehr nur gekocht. Die Küche entwickelt sich immer stärker zum Herzstück des Hauses und macht dem Wohnzimmer zunehmend Konkurrenz. Wände, geschlossene Türen und abgeschottete Räume sind endgültig passé. In den aktuellen Kochwerkstätten spielt sich das Leben in offenen Bereichen ab. Fließend, grenzenlos und wunderbar wohnlich. Coffee-Shop, Bistro, heiße Theke – in der Küche trifft man sich auf einen Prosecco, Latte Macchiato oder ein leckeres Koch-Event mit Freunden.
Gastfreundlich und großzügig rücken die neuen Küchen-Architekturen in den Mittelpunkt des Hauses und verbinden Genuss mit Geselligkeit. Deckenhohe Regale und lackierte Oberflächen im Mix mit Glas, Metall und edlen Gestaltungselementen verwandeln den ehemaligen Funktionsraum in ein modernes Koch-Areal mit Esprit. „Ob hochwertige Massivholzküchen, moderne Landhaus-Varianten oder exzellent verarbeitete klassische Küchen – die Möbelexperten aus Österreich begeistern mit wertvollem Handwerk und präziser Verarbeitung bis ins kleinste Detail“, erklärt Dr. Georg Emprechtinger, Vorsitzender der Österreichischen Möbelindustrie. „Dazu gehören wohnliche Extras ebenso wie eine große, individuelle Planbarkeit und die aktuellen Hightech-Trends.“ Noch nie gab es so viel Auswahl hinsichtlich Materialien, Farben, Formen und Ergonomie wie heute. Für alle Maße, Vorstellungen und Planungswünsche bieten die Küchenexperten attraktive Lösungen an. Variable Regale, mobile Elemente, edle grifflose Fronten, flexible Stauraumlösungen und ausgeklügelte Lichtsysteme machen Appetit auf einen neuen Lifestyle am Herd.
(Foto: ewe/FM)
Die klassischen Raumstrukturen lösen sich wohltuend auf und eröffnen eine ganz neue Gestaltungsfreiheit. Ob Hochglanz-Fronten, matte Oberflächen mit Anti-Fingerprint-Beschichtung oder Holzfronten – erlaubt ist was gefällt. Wer sich für eine Holzküche entscheidet, kann sich zum Beispiel auf exquisite Handwerkskunst freuen. Die Spezialisten aus Österreich sind mit dem natürlichen Werkstoff seit Jahrhunderten verbunden und pflegen gewachsene Tischlertraditionen mit großer Hingabe. Gleichzeitig stehen Küchen made in Austria aber auch für neueste Technologien und innovative Features. Dazu gehören raffinierte Stauraumkonzepte, leichtgängige Auszüge und ergonomische Extras wie individuell konzeptionierte Arbeitshöhen.
Auch das elegante Zusammenspiel aus Kochinsel, Tisch und edlen Bänken bringen Wohnlichkeit an den Herd. Schließlich soll man sich in der neuen Küche vor allem wohlfühlen. Entsprechend hoch ist der Komfort. Parallel dazu sorgen ausdrucksstarke Oberflächen und wohnliche Gestaltungselemente dafür, dass die Küchen mit dem angrenzenden Wohnbereich zu einem gemeinsamen Lebensraum verschmelzen. Damit erweitern die Hersteller den Aktionsradius der Küchengestaltung und machen Lust auf kulinarische Abenteuer – made in Austria.
(Foto: HAKA)
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| __Secure-ENID | 1 year | Used by Google to secure digitally signed and encrypted data from the unique Google ID and store the most recent login time that Google uses to identify visitors, prevent fraudulent use of login data and protect visitor data from unauthorised parties. This can also be used for targeting purposes to display relevant and personalised advertising content. |
| __Secure-ROLLOUT_TOKEN | 180 days | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |
| pll_language | 1 year | This cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page. |
| VISITOR_INFO1_LIVE | 180 days | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. |
| VISITOR_PRIVACY_METADATA | 180 days | Used to track and enrich the users privacy settings on the Youtube platform. |
| YSC | session | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |