(Foto: Wittmann)
April 2024
Inspirierend, visionär und kreativ: Österreich hat sich als Designnation einen Namen gemacht und in Teilen sogar das Möbeldesign erfunden. So entwickelten die Gebrüder Thonet mit No. 14 bereits 1860 den ersten „Design-Sessel“ der Welt. Rund 40 Jahre später gründeten Josef Hoffmann und Koloman Moser – heute würde man sie als „Stardesigner“ bezeichnen – gemeinsam mit dem Industriellen Fritz Waerndorfer die Wiener Werkstätte. Damit setzten sie starke Impulse, so dass bekannte Familienbetriebe wie Augarten, Backhausen, Lobmeyr oder Wittmann eigene Produktlinien für die Wiener Werkstätte kreierten. Aber auch Josef Frank und Martin Mostböck gehören zu den weltweit bekannten Design-Ikonen des Landes. Ebenso wie die aktuell erfolgreichen Designer Sebastian Desch und Philipp Aduatz. Dank dieser brillanten Gestalter gelingt es den heimischen Betrieben auch heute, mit wegweisenden Innovationen für Aufmerksamkeit zu sorgen.
Österreich bringt Möbeldesigner und Hersteller hervor, die mit formaler und technischer Intelligenz sowie wertbeständigem Handwerk Statements in Formgebung und Funktionalität setzen. Dabei spielt die jahrhundertelange Tradition der Holzverarbeitung eine wichtige Rolle. Sie prägt die Gestaltung und unterstreicht die Kompetenz der Österreichischen Möbelindustrie. Denn hier verbinden sich Tradition mit Kreativität, Erfahrung und der Leidenschaft für das Naturmaterial. Das Ergebnis sind exzellente und langlebige Möbel aus edlen Massivhölzern. Dank dieser gewachsenen Verbindung aus Handwerk und moderner Technik hat sich die Branche ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet. Zudem ermöglichen aktuelle CNC-Technologien ganz neue Design-Entwürfe. Filigran, individualisierbar und flexibel setzen die Holzexperten nahezu alle individuellen Wünsche jenseits des Mainstreams um. Sogar komplette Architekturen und Innenbauten sind möglich und lassen sich nach persönlichen Ansprüchen auf Maß planen. Dieser hohe Individualisierungsgrad und die technische Expertise macht das Möbeldesign aus Österreich so einzigartig.
Wertarbeit, millimetergenaue Präzisionstechnik, ökologische Verantwortung und exklusive Formen zeichnen die überwiegend mittelständisch geprägten Betriebe aus. Zum einen schöpfen sie aus einer langen Möbel- und Handwerkstradition, zum anderen verfügen sie über aktuelle Maschinen und Hightech. Um neue Ideen und Gestaltungen zu realisieren, arbeiten exklusive heimische Hersteller aber auch mit internationalen Designbüros zusammen. Ob durchgängige Einrichtungssysteme, exklusive Polster mit variablen Funktionen, edle Schlafmöbel, offene Küchenplanungen oder Office- und Ladenbau-Konzepte – die Möbelexperten aus Österreich begeistern mit wegweisendem Design und zahlreichen Kreativleistungen. Dazu gehören neben Erfindergeist und einer Top-Verarbeitung auch die planerische Umsetzung und eine hohe Variabilität, mit denen die Betriebe ihre Benchmark eindrucksvoll demonstrieren. Renommierte Design-Awards wie der iF Gold Award, Red Dot Award und German Design Award unterstreichen die Designkompetenz der Branche.
Aber auch beim Thema Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung spielen Möbel made in Austria in der ersten Liga. Denn der umweltverträgliche Umgang mit Werkstoffen sowie das Denken in Materialkreisläufen und effiziente Produktionsprozesse sind fest in der DNA der Branche verankert. Die Unternehmen fühlen sich der Natur verbunden und nehmen den Umweltschutz sehr ernst. Eine wichtige Designdisziplin ist deshalb das Ecodesign. Dabei geht es darum, mit einem intelligenten Einsatz der verfügbaren Ressourcen einen möglichst großen Nutzen bei minimaler Umweltbelastung und unter sozial fairen Bedingungen zu erreichen. Darüber hinaus zählt Österreich zu den Forschungs- und Innovationsstandorten in Europa. Viele zukunftsweisende Wohnkonzepte entstehen im eigenen Land. Mit dem hohen Anspruch an Individualität, Flexibilität und Funktionalität gilt die heimische Möbelindustrie deshalb als Taktgeber in den Bereichen Design, Materialien und Nachhaltigkeit. Parallel dazu profitieren die Betriebe von umfangreichen Dienstleistungen, starkem Mitarbeiter-Know-how und qualifiziertem Fachpersonal in der Fertigung.
(Foto: TEAM 7)
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__Secure-ENID | 1 year | Used by Google to secure digitally signed and encrypted data from the unique Google ID and store the most recent login time that Google uses to identify visitors, prevent fraudulent use of login data and protect visitor data from unauthorised parties. This can also be used for targeting purposes to display relevant and personalised advertising content. |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | 180 days | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |
pll_language | 1 year | This cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 180 days | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 180 days | Used to track and enrich the users privacy settings on the Youtube platform. |
YSC | session | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |