(Foto: ADA)
Januar 2025
Gutes Design ist viel mehr als nur gutes Aussehen. Eine formvollendete Linienführung beinhaltet nämlich auch kreative Ideen in Sachen Materialien, Gestaltung und innovative Funktionen – bis hin zu nachhaltigen Strategien. Die Österreichische Möbelindustrie geht noch einen Schritt weiter und verwebt Design mit feiner Wohnkultur zu einem fühlbaren Mehrwert für ein ganzes Leben.
Wohnkultur ist ein Ausdruck von Stil und Lebensfreude. Dabei spielt das Design eine große Rolle. Es bestimmt als Taktgeber der Innenarchitektur maßgeblich das Wohngefühl und gestaltet Räume neu. Zudem bringt es mit innovativen Funktionen, exklusiven Materialien und gekonntem Handwerk ein besonderes Ambiente in die eigenen vier Wände. Spezialisten für klassisches Design und funktionelle Einrichtungslösungen in allen Wohnbereichen sind die Möbelmanufakturen aus Österreich. Die mittelständischen Betriebe pflegen eine lange Tradition im Möbelbau und erfüllen auch individuelle Wünsche. Ob hochwertige, unbehandelte Massivhölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, edel verarbeitete Extras oder intelligente Mechaniken – made in Austria eröffnet mit kompetenter Materialkenntnis und expliziter Wertarbeit neue Horizonte für Einzigartigkeit und Qualität.
Auf diese Weise entsteht eine Symbiose aus Design und zeitloser Schönheit. Wertvoll, authentisch und langlebig: So verwandelt sich der Wohnraum im Zusammenspiel mit der versierten Kompetenz der österreichischen Möbelspezialisten in eine Oase der Entspannung. Hier können die Menschen auftanken und sich wohlfühlen. Das gilt für alle Bereiche: von wohngesunden Materialien in der Küche über smarte Funktionen im Schlafzimmer und Homeoffices bis hin zu modernen Architekturen im Ess- und Livingbereich. Dieser hohe Qualitätsanspruch gehört in Österreich schon lange zum Selbstverständnis und verbindet Gemütlichkeit mit formaler Klasse. Die Möbel strahlen Geborgenheit aus und stehen für bleibende Werte. Denn bereits vor der Fertigung eines neuen Produkts werden von der Nachhaltigkeit bis hin zur Brauchbarkeit und Funktionalität alle Merkmale sinnvoll ausgelotet. Das Ergebnis sind durchdachte Gestaltungsvarianten mit modularen Systemen, individuellem Planungsspielraum und einem sicheren Gespür für Ästhetik.
Design made in Austria heißt Wohlfühlen, denn anschmiegsam, materialintensiv und behaglich bringen die Möbel das gewisse Extra in die Einrichtung. Dabei zeigt sich wahre Qualität oft im Detail: Softe Kanten, edle Glasvitrinen und handgefertigte Möbel aus eleganten Hölzern zeugen von hochkarätiger Verarbeitung. Das gilt auch für das Innenleben: Intelligente Orga-Strukturen, Schübe und Fächer sorgen für Ordnung, während diskrete Spots das Licht präzise dorthin lenken, wo es gebraucht wird. Die Möbelbetriebe aus Österreich verstehen es, althergebrachte und liebgewordene Traditionen mit gepflegtem Lifestyle zu verknüpfen. Exzellent, einzigartig und voller Emotionen. Denn spürbare Güte, erstklassige Fertigung und erlesene Extras sind gefragt.
Dank der technischen Handwerks- und Holzkompetenz im Mix mit moderner Fertigungstechnik haben sich die Manufakturen einen hervorragenden Ruf in ganz Europa und darüber hinaus erworben. Die Kombination aus wertvollem Design gepaart mit einem konsequenten Innovations-Management zeichnen die österreichischen Möbelhersteller aus und machen ihre Produkte so begehrt.
(Foto: Joka)
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| __Secure-ENID | 1 year | Used by Google to secure digitally signed and encrypted data from the unique Google ID and store the most recent login time that Google uses to identify visitors, prevent fraudulent use of login data and protect visitor data from unauthorised parties. This can also be used for targeting purposes to display relevant and personalised advertising content. |
| __Secure-ROLLOUT_TOKEN | 180 days | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |
| pll_language | 1 year | This cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page. |
| VISITOR_INFO1_LIVE | 180 days | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. |
| VISITOR_PRIVACY_METADATA | 180 days | Used to track and enrich the users privacy settings on the Youtube platform. |
| YSC | session | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |