Januar 2025
Die Wohnrealität in europäischen Städten verändert sich deutlich. Steigende Mieten, begrenzte Bauflächen und eine wachsende Urbanisierung führen dazu, dass die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf stagniert oder sogar zurückgeht. Gleichzeitig sind die Ansprüche an den privaten Wohnraum gestiegen: Eine Wohnung soll heute Rückzugsort, Arbeitsplatz, Treffpunkt und Erholungsraum zugleich sein. Besonders durch den Trend zum hybriden Arbeiten müssen kleine Wohnungen deutlich mehr Funktionen erfüllen als früher.
Flächensuffizienz bezeichnet einen bewussten Umgang mit Wohnraum: weniger Fläche beanspruchen, dafür aber besser, flexibler und nachhaltiger nutzen. Untersuchungen zeigen, dass sich die wahrgenommene Wohnqualität weniger an der Quadratmeterzahl bemisst als an der funktionalen Nutzbarkeit und der Anpassungsfähigkeit der Räume an wechselnde Lebenssituationen. Prof. Dr. Bernd A. Wegener hat in seiner Studie „Funktionswandel des Wohnens“ (2023) gezeigt, dass gerade diese Faktoren entscheidend für die Zufriedenheit im Wohnen sind.
Einen wichtigen Beitrag leistet die Modularität: Systeme, die sich aus einzelnen Bausteinen zusammensetzen, können über Jahre hinweg immer wieder neu kombiniert und den Bedürfnissen angepasst werden. Damit lassen sich Räume flexibel umgestalten, ohne zusätzliche Quadratmeter zu benötigen.
Auch die österreichische Möbelindustrie greift diesen Ansatz seit Jahren auf. Unternehmen entwickeln modulare Produkte, die durch Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit den effizienten Umgang mit Wohnflächen unterstützen und dabei zugleich Aspekte der Kreislaufwirtschaft berücksichtigen. So zeigt sich, dass weniger Raum nicht zwangsläufig weniger Lebensqualität bedeutet, sondern im Gegenteil neue Freiheiten eröffnen kann, wenn Gestaltung, Funktionalität und Nachhaltigkeit zusammengedacht werden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__Secure-ENID | 1 year | Used by Google to secure digitally signed and encrypted data from the unique Google ID and store the most recent login time that Google uses to identify visitors, prevent fraudulent use of login data and protect visitor data from unauthorised parties. This can also be used for targeting purposes to display relevant and personalised advertising content. |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | 180 days | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |
pll_language | 1 year | This cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 180 days | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 180 days | Used to track and enrich the users privacy settings on the Youtube platform. |
YSC | session | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |