(Foto: Sembella)
September 2025
Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlafzimmer. Grund genug, sich mit der Wahl des richtigen Bettes bewusst auseinanderzusetzen. Denn erholsamer Schlaf ist die Basis für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Gleichzeitig trägt die Ästhetik entscheidend dazu bei, sich in seinem privaten Refugium rundum wohlzufühlen. Die Hersteller der österreichischen Möbelindustrie bieten eine Vielzahl an Modellen und Schlafsystemen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Gewohnheiten eingehen, stets mit höchstem Anspruch an Qualität, Ergonomie und Design.
Entscheidend für erholsame Nächte und persönliches Wohlbefinden sind das Innenleben ebenso die Art des Bettes selbst. Modelle aus warmem Naturholz oder anschmiegsamen Stoffen, mit großzügigem Polsterhaupt sowie durchdachtem Aufbau für ein komfortables Liegegefühl – die österreichischen Unternehmen präsentieren eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, um die Betten in Materialien, Größe und Ausstattung individuell auf die Menschen zuzuschneiden.
Besonders verbreitet sind Schlafsysteme mit Lattenrost und Matratze. Sie gelten als Klassiker im Schlafzimmer, weil sie durch flexible Unterfederungen und individuell auswählbare Matratzen eine gute Anpassung an unterschiedliche Körperformen bieten. Darüber hinaus ermöglichen diese Schlafsysteme Kombinationsfreiheit mit zahlreichen Gestellvarianten in diversen Designs. Beliebt sind aber auch Boxspringmodelle, die durch ihren mehrschichtigen Aufbau aus Federkern-Untergestell, hoher Matratze und optionalem Topper einen besonders angenehmen Liegekomfort schaffen. Ihre opulente Gestaltung wird oft zum Eyecatcher im Schlafzimmer.
Auch die Materialien prägen das Schlafgefühl und die Atmosphäre im Raum. Betten aus natürlich behandeltem Holz strahlen Wohnlichkeit und Lebendigkeit aus – und tragen zu einem gesunden Raumklima bei. Denn Holz wirkt wie eine natürliche Klimaanlage und reguliert die Luftfeuchtigkeit. Die sorgsam gefertigten Holzbetten der österreichischen Hersteller überzeugen zudem mit handwerklichen Details und stehen für Langlebigkeit und Qualität. Polsterbetten und Boxspringmodelle punkten insbesondere mit vielfältigen Leder- und Stoffvarianten, von einfarbig bis hin zu extravaganten Mustern. Aufwändig gearbeitete Details und textile Strukturen zeigen die hohe Kompetenz und die Leidenschaft, mit der die österreichischen Polsterer ihr Kunsthandwerk ausleben. Im Schlafzimmer begeistern diese Modelle aber nicht nur optisch, sondern vor allem auch mit einer weichen Haptik und einem gemütlichen Flair.
Eine breite Palette an zusätzlichen Ausstattungsvarianten erlaubt die genaue Abstimmung auf die Bedürfnisse der Bewohner. Etwa in puncto Größe: Einzel- und Doppelmodelle bilden die Basis, doch Varianten in Überlänge, Queensize- oder Kingsize-Formaten gewinnen mit Blick auf individuelle Bewegungsfreiheit zunehmend an Bedeutung. Dazu kommen Futon- und Komfortlösungen: Während Futonmöbel durch ihre klare, niedrige Formensprache eher minimalistisch wirken, erleichtern Komfort- oder Seniorengestelle mit erhöhter Liegefläche das Aufstehen. Angesichts kleiner werdenden Wohnraums sind außerdem Stauraummodelle gefragt. Sie nutzen den Platz unter der Liegefläche optimal aus und erfüllen auf diese Weise auch eine Ordnungsfunktion. Für Gästezimmer sind etwa auch Auszieh- oder Tandemversionen praktisch, die flexible, komfortable Übernachtungsmöglichkeiten bieten.
Die österreichische Möbelindustrie zeigt, wie groß die Bandbreite an Betten ist. Allen Typen gemeinsam ist die hohe Produktqualität, nachhaltige Fertigung und ein Design, das Schlafzimmer zu Orten der Entspannung und Regeneration macht. Wer sich bewusst mit den unterschiedlichen Ausführungen auseinandersetzt, investiert in erholsamen Schlaf und damit in langfristige Lebensqualität.
(Foto: TEAM 7)
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__Secure-ENID | 1 year | Used by Google to secure digitally signed and encrypted data from the unique Google ID and store the most recent login time that Google uses to identify visitors, prevent fraudulent use of login data and protect visitor data from unauthorised parties. This can also be used for targeting purposes to display relevant and personalised advertising content. |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | 180 days | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |
pll_language | 1 year | This cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 180 days | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 180 days | Used to track and enrich the users privacy settings on the Youtube platform. |
YSC | session | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |