(Foto: sedda)
Trotz Lockdown und Corona-Pandemie ist die Österreichische Möbelindustrie vergleichsweise gut durch das letzte Jahr und das erste Quartal 2021 gekommen. Allerdings gibt die zunehmend instabile Lage auf den Beschaffungsmärkten Anlass zur Sorge. Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich eine Verknappung bei wichtigen Rohstoff-Lieferanten ab. Obwohl viele Hersteller der Österreichischen Möbelindustrie ihre Zukaufprodukte aus der Region und von europäischen Zulieferbetrieben beziehen, wirkt sich der Engpass spürbar auf die Wertschöpfungsketten aus.
Darüber hinaus haben etliche Lieferanten die Preise massiv erhöht und damit eine neue Situation am Markt geschaffen. Hinzu kommen steigende Transportkosten. Ein Problem, das nicht nur die Möbelbranche bewegt, sondern derzeit weltweit herstellende Industriebetriebe stark beschäftigt. Denn die Nachfrage ist groß. Was wiederum die Verknappung beschleunigt. Waren vor Corona die Lieferketten in einer engmaschig vernetzten Globalisierung aufeinander abgestimmt und optimal getaktet, sieht es jetzt anders aus. Grenz- und Werksschließungen sowie Kurzarbeit und weitere Beschaffungsschwierigkeiten haben dazu geführt, dass wichtige Komponenten nicht mehr zur Verfügung stehen, verspätet geliefert werden oder einer neuen Beschaffungsquelle bedürfen.
Da beim Aufwärtstrend der Rohstoffpreise aktuell keinerlei Aussicht auf Entspannung zu erkennen ist – im Gegenteil, weitere Preissteigerungen wurden bereits prognostiziert – sehen sich immer mehr Betriebe gezwungen mit einem zeitlich begrenztem Rohstoffzuschlag gegenzusteuern. Oberste Priorität der Unternehmen aus Österreich aber bleibt, ihre Produkte, trotz der Herausforderungen des Materialengpasses, auch weiterhin nachhaltig, pünktlich und zuverlässig zu liefern. Dabei können sie ihre Stärken nutzen: Die überwiegend mittelständischen Betriebe sind für ihre hohe Flexibilität bekannt und werden sich um Alternativen bemühen, um die Wertschöpfungskette noch stringenter als bisher im regionalen Umfeld zu halten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__Secure-ENID | 1 year | Used by Google to secure digitally signed and encrypted data from the unique Google ID and store the most recent login time that Google uses to identify visitors, prevent fraudulent use of login data and protect visitor data from unauthorised parties. This can also be used for targeting purposes to display relevant and personalised advertising content. |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | 180 days | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |
pll_language | 1 year | This cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 180 days | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 180 days | Used to track and enrich the users privacy settings on the Youtube platform. |
YSC | session | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. |